Albernia Heute

 

Das Reich am Großen Fluß zählt sicherlich zu den großen Gewinnern der letzten Jahrzehnte. Von Nostria im Norden bis Grangor im Süden hat sich das albernische Reich in den letzten 17 Jahren etabliert. Die Unabhängigkeit konnte gesichert und die Dynastie der Bennains sich bis in die höchsten Kreise ausbreiten.

Albernia wird nach wie vor von Havena aus regiert das zur Drittgrößten Stadt Aventuriens aufsteigen konnte. Nur Gareth und Al’Anfa haben noch mehr Einwohner. Neben Albernia ist vor allem Invherstadt die älteste Stadt auf dem aventurischen Kontinent hat mittlerweile ebenfalls wieder mehr als 10.000 Einwohner und ein Ende ist auch hier nicht in Sicht.

Neben den Freiwillig an Albernia gefallenen Gebieten (Invherstadt und Windhag) ist vor allem die Einnahme und Zerschlagung der Nordmarken sowie die Auseinandersetzung mit der Familie vom großen Fluß und der Krieg mit dem Horasreich der entscheidende Faktor in der Jüngsten albernischen Geschichte. Heute ist der Widerstand oder das Gefühl in einem besetzten Gebiet zu leben so gut wie nicht mehr vorhanden. Selbst in Elenvina vermissen die Menschen ihren früheren Status als frühere Provinzhauptstadt kaum. Albernia ist ein modernes aufgeschlossenes Reich das aus Havena Zentral verwaltet wird. Die Einführung der Albernischen Bürger Rechte führte zu einer schnellen Identifikation der Menschen mit dem teilweise für sie neuen Land.

Der Zwang und die Pflichten die hierbei für den einzelnen albernischen Bürger entstehen werden hierbei nicht oder kaum als nachteilig Empfunden. So das jeder albernische Bürger Dienst in der Armee leisten muß oder hierfür Ablasszahlungen leisten muß. Ebenso wie ein jeder Bürger die Pflicht hat Steuern zu entrichten und Pflichten innerhalb der Gemeinschaft nachzukommen. Es ist für jeden Albernia erklärtes Ziel Bürgerrechte zu erhalten da ihn das nur noch eine Stufe unter den Adel stellt.

Allerdings muß man hierzu auch Sagen das außerhalb der Städte so gut wie kein Bauer oder Taglöhner eine Aussicht hat dieses Ziel jemals zu erhalten

Landesfürsten und Barone kaufen jedoch oftmals eine gewisse Menge Bürgerrechte um diese an verdiente Bauern zu vergeben. Eine weitere Möglichkeit Bauern an sich zu binden oder diese zu manipulieren

Kann doch kaum ein Bauer die fälligen Bürger Steuern aus eigener Tasche bezahlen. So das auch die adligen zumindest großteils überzeug werden konnten das neue System zu Übernehmen. Die Herrschaft Albernias wird vom König ausgeübt den der Große Reichstag zur Seite steht. Über ein kompliziertes System erhalten hier alle wichtigen Gruppen (Adlige, Bürger, Kirchen) eine Stimme und eine Blattform die Entscheidung liegt jedoch weiterhin beim König/Königin.

Die mächtigsten Adligen sind dann der Stadtvogt von Havena der Erzherzog von Invherstadt und der Fürst von Grangor. Wirtschaftlich ist Albernia das Tor zum Reich mit den Beiden Kolonien in Brabak und Hot Alem sowie den Handelsrouten ind Güldenland und ins Riesland. Werden so gut wie alle wichtigen Waren auch für das Neue Reich selbst über Albernia importiert. Wobei sich immer ein guter Schnitt machen lässt vor allem wo die großen Konkurrenten Horasreich und Bornland am Boden liegen.